RGAV
|
|
Wer wir sind...
Was wir wollen...
Unsere Satzung
... ein Zusammenschluss von hauptamtlichen und
ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen
und Mitarbeitern in Verkündigung und Seelsorge.
Unsere Mitglieder arbeiten vorwiegend in landeskirchlichen Gemeinschaften,
innerkirchlichen Werken und Kirchengemeinden.
Die RGAV wurde 1903 gegründet. Sie ist Mitglied im Evangelischen Gnadauer
Gemeinschaftsverband und gliedert sich in 12
Bezirksverbände in verschiedenen Regionen.
Mitglied kann werden, wer sich in Lehre und Leben an der Heiligen Schrift und den
reformatorischen Bekenntnissen ausrichtet und die Satzung der RGAV bejaht.
... Bruderschaft fördern, indem wir uns seelsorgerlich
begegnen, im Dienst unterstützen und uns gegenseitig helfen.
... unseren Horizont weiten und Kontakte pflegen,
... indem wir aus den verschiedenen Ausbildungsstätten, Gemeinschaftsverbänden, Werken
und Aufgabenbereichen zum persönlichen Austausch zusammenkommen.
... miteinander lernen, indem wir - über aktuelle Fragen der Theologie sprechen und uns
mit Problemstellungen der Gegenwart auseinandersetzen, - eine jährliche Hauptkonferenz,
verschiedene Bezirkskonferenzen und eine theologische Studienwoche durchführen, - und
eine biblisch-theologische Zeitschrift »akzente«
herausgeben.
... einander praktisch helfen, indem wir - Brüder und Schwestern in besonderen Notfällen
unterstützen, - wenn nötig vermittelnde Gespräche zwischen Mitgliedern und ihren
Dienststellen führen, - günstige
Versicherungskonditionen (Sammelinkasso) bei der »Bruderhilfe Kassel« und der
»Familienfürsorge« anbieten.
... für das persönliche, geistliche Leben.
... für die Identität
... für die fortlaufende Qualifikation im Dienst
... für die Ausweitung des persönlichen Horizontes
... als Vermittler und Helfer gegenüber dem Arbeitgeber
... für die Wahrnehmung der dienstlichen Interessen gegenüber Dritten.
... für die Reduzierung der laufenden Lebenshaltungskosten